Himmel & Erde

Hallo RW Büttenberger ❗
Das Laientheater "Himmel und Erde" Wuppertal spielt wieder eine Komödie.
Für die Vorstellung am Samstag 22.11. hat der Vorstand einige Karten reservieren können. Die Vorstellungen sind quasi schon ausverkauft.
"Eintritt frei" für eine kleine freiwillige Spende nach der Vorstellung. Mit kleinen preiswerten Snacks und Getränken wird man sehr gut versorgt.
Kartenwünsche auch für Partner bitte kurzfristig beim Vorstand (Martin) einreichen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Einlass 18 Uhr,
Beginn 19:30 Uhr.
Wer ein rotes (RWB) T-Shirt trägt, bekommt ein Glas Sekt❗🥂❗
Bustransfer ist nicht geplant.

Aktuelles und Termine - Theater

Himmel & Erde

Gemeinsame Aktion der Ennepetaler Turnvereine

Gemeinsam veranstalteten die Ennepetaler Turnvereine den sogenannten Winter-Wettkampf. Jeder Turnverein organisierte in den letzten Monaten eine Disziplin. Nach Sterngolf, Tennis, Dart und Kegeln stand auch ein Überraschungswettkampf in der Rüggeberger Turnhalle auf dem Programm.

RW Büttenberg auf Rang zwei

Gute Leistungen erbrachten die Turnerinnen des Rot-Weiss Büttenberg bei ihrem ersten diesjährigen Wettkampf in der Gauliga II. Zum ersten Platz fehlte diesmal nur das eine berühmte Zehntel.

RW Büttenberg erfolgreich auf Rang sechs

Zwölf Mannschaften standen sich auf drei Spielfeldern gegenüber. Die Rot-Weiss Büttenberger hatten diesmal zwei Gruppen gebildet und innerhalb der Gruppen "jeder gegen jeden" als Spielmodus festgelegt. Bei den Endspielen traten die gleichen Gruppenplätze noch einmal gegen einander an. Den Wanderpokal erkämpfte sich die Mannschaft vom Barmer TG aus Wuppertal. Die Mannschaft lag ungeschlagen vor der jungen Mannschaft vom TV Hemer, die den zweiten Platz erreichten.

Gute Beteiligung der aktiven Mitglieder

Der Rot-Weiss Büttenberg veranstaltete seine diesjährige Mitgliederversammlung im neuen Jugendraum an der Grundschule Büttenberg. Von den aktiven, stimmberechtigten Mitgliedern waren rund ein Drittel der Einladung gefolgt.

Quelle : WestfälischeRundschau / Westfalenpost vom 05.03.2011

2011 OGGS WR-Bericht