Himmel & Erde

Hallo RW Büttenberger ❗
Das Laientheater "Himmel und Erde" Wuppertal spielt wieder eine Komödie.
Für die Vorstellung am Samstag 22.11. hat der Vorstand einige Karten reservieren können. Die Vorstellungen sind quasi schon ausverkauft.
"Eintritt frei" für eine kleine freiwillige Spende nach der Vorstellung. Mit kleinen preiswerten Snacks und Getränken wird man sehr gut versorgt.
Kartenwünsche auch für Partner bitte kurzfristig beim Vorstand (Martin) einreichen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Einlass 18 Uhr,
Beginn 19:30 Uhr.
Wer ein rotes (RWB) T-Shirt trägt, bekommt ein Glas Sekt❗🥂❗
Bustransfer ist nicht geplant.

Kartenwünsche unter info@rwbuettenberg.de anmelden.

 

Aktuelles und Termine - Theater

Himmel & Erde

Auch die Eltern sind eingeladen

Zum ersten Jugendtag lädt der Rot-Weiss Büttenberg e. V. am 6. März 2003 ab 19:30 Uhr ein. Ort der Veranstaltung ist die Bärenhöhle neben der Grundschule Büttenberg in der Erlenstrasse 7. Eingeladen sind auch alle Eltern der RWB Kinder. Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen ab 14 Jahre sowie alle Mitarbeiter der Jugendabteilung. 
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Genehmigung der Jugendordnung. Bei den Wahlen geht es auch um die Positionen Jugendleitung und Geschäftsführung. 
Für kostenlose Getränke wird gesorgt. 

Tagesordnung

TOP  1 Begrüßung und Eröffnung
TOP  2 Wahl des Protokollführers
TOP  3 Verlesen des Protokolls vom Jugendtag am 06.02.2002
TOP  4 Abteilungsbericht
TOP  5 Kassenbericht 
TOP  6 Bericht der Kassenprüfer
TOP  7 Antrag Verabschiedung Jugendordnung
TOP  8 Anträge
TOP  9 Wahl Versammlungsleiter / -in
TOP 10 Beschlussfassung und Entlastung des Jugendvorstandes
TOP 11 Wahlen:
    a. Jugend-Geschäftsführer Turnen ( 2 Jahre )
    b. Kinder- u. Jugend-Turnwart /-in ( 1 Jahr )
    c. Jugend-Beirat Turnen ( 1 Jahr )
    d. Jugend-Kassenprüfer / -in ( 2 Jahre )
    e. Jugendleiter / -in ( 2 Jahre )
TOP 12 Bezirks-Kinderturnfest am 27.07.2003
TOP 13 Verschiedenes

Stimmberechtigt sind alle Jugendlichen, die am 06. März 2003 das 14. Lebensjahr vollendet haben, sowie alle amtierenden Mitarbeiter der Jugendabteilung. Anträge zu TOP 7 müssen bis 28. Februar 2003 schriftlich bei dem Jugend-Geschäftsführer, Michael Voß, Wuppermannstraße 48, eingegangen sein.